Posts mit dem Label Wahlkampfinanzierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wahlkampfinanzierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Trump zu COVID-19: "Kein Land der Welt hat sich so erholt, wie wir!"

US-Präsident Donald Trump hielt seine erste öffentliche Kundgebung seit der Ansteckung mit dem Coronavirus am Montag in Florida ab. Trump hielt seine Rede ohne Maske vor einer Menschenmenge. „Ich bin so begeistert von Ihren Gebeten und demütigt von Ihrer Unterstützung“, sagte Trump. Trump scherzte, dass er gesund genug sei, um sich in die Menge zu stürzen, nachdem er sich Berichten zufolge vom Coronavirus erholt hatte. 

„Ich habe es jetzt durchgemacht. Sie sagen, ich bin immun. Ich fühle mich so mächtig ... Ich werde die Jungs und die schönen Frauen küssen ... alle. Ich werde dir nur einen dicken Kuss geben", sagte Trump den Tausenden von Anhängern, die an der Kundgebung teilnahmen.

Trump versprach einen sicheren Impfstoff gegen das Virus und bestand auf der Wiederherstellungsrate der USA als Erfolg im Kampf seiner Regierung gegen die Pandemie. Wenn Sie sich unseren Aufwärtspfad ansehen, hat sich kein Land der Welt so erholt wie wir, sagte er und das, obwohl die USA mit am härtesten von der Pandemie getroffen wurden. 

Dienstag, 25. September 2018

Michael Oehme über die heimliche Wahlkampffinanzierung der AfD

Wie interne Mails den Verdacht einer heimlichen Wahlkampffinanzierung der AFD verhärten – Michael Oehme klärt auf

St.Gallen, 28.09.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit den schwerwiegenden Vorwürfen gegen die Partei Alternative für Deutschland (AfD). „Die derzeitigen Vorwürfe sind nicht gerade unerheblich und könnten dem ohnehin aufgrund vergangener Fauxpas angeschlagenen Image der Partei mehr denn je schaden“, erklärt Oehme und bezieht sich dabei auf den Vorwurf der kostenlosen Wahlkampfhilfe vom "Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der bürgerlichen Freiheiten". Die Existenz eines solchen hatte Parteichef Jörg Meuthen bis dato abgestritten. „Derzeit läuft der Wahlkampf für den bayerischen Landtag auf Hochtouren. Die AfD soll Materialien des Unterstützervereins genutzt und diese auch aktiv bestellt haben. Dies belegen nun Mails und Interviewaussagen, die einigen Zeitschriften und Formaten in Deutschland und der Schweiz vorliegen“, so der Kommunikationsexperte Michael Oehme weiter. Des Weiteren betont Oehme, dass die Geheimhaltung derartiger Parteispenden hierzulande illegal sei. „Eigentlich sollte die AfD solche Spender in den Rechenschaftsberichten nennen. Sämtliche Politiker der Partei bestreiten derzeit aber eine kostenlose Wahlkampfhilfe“, so Oehme weiter. Im Gegenteil: Parteichef der AfD, Jörg Meuthen, bestritt explizit, vom „Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der bürgerlichen Freiheiten“ Wahlkampfhilfe zu erhalten. Er betonte immer wieder, seine Partei hätte nichts mit dem Verein zu tun, abermals auch im ARD-Sommerinterview Ende Juli. „Wir haben mit diesem Verein für Rechtsstaatlichkeit nie zusammengearbeitet. (...) Und wir sagen, wir kommen da in ein Fahrwasser rein, wo man uns den Vorwurf macht, das wäre illegale Parteienfinanzierung.“ „Dies könnte man auch als Einwandvorwegbehandlung bezeichnen“, so Oehme pointiert.

„Der Verein und selbst die gleichnamige Vorgängervereinigung hatten die Partei in 2016 mit kostenlosen Wahlplakaten, Anzeigen und Zeitungen versorgt. Diese Maßnahmen hätten extern sicherlich mehrere Millionen Euro gekostet“, betont Kommunikationsexperte Michael Oehme weiter. Durch die kürzlich aufgetauchten Mails gibt es erstmals einen Beweis für eine Verbindung zwischen dem Verein und der AfD. „Wenn sich die Vorwürfe weiter erhärten, dann muss sowohl die Bundestagsverwaltung ermitteln, aber auch die Staatsanwaltschaft“, so Michael Oehme abschließend.