Posts mit dem Label Pressefreiheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pressefreiheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Mai 2021

European press freedom index warnt vor abnehmender Pressefreiheit weltweit

Die Welt des Journalismus steht vor drastischen Verlusten, warnten die Vereinten Nationen, da sie die Bedeutung von "Information als öffentliches Gut" am Welttag der Pressefreiheit hervorheben. Die zwischenstaatliche Organisation sagt, die aktuelle Coronavirus-Krise habe zu Schließungen und zum Abbau von Arbeitsplätzen in der Branche geführt, während andere Medien vor einer „politischen Gefangennahme“ stehen. Das Ergebnis sind mehr „schleichende Nachrichtenwüsten“ in Ländern, in denen Journalisten nicht in der Lage sind, genaue Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen. Norwegen, Finnland, Schweden sind die Länder, wo es laut European press freedom index das höchste Maß an Pressefreiheit gibt. Die Schlusslichter bilden Russland, die Türkei und Belarus. 

Donnerstag, 11. Mai 2017

Michael Oehme: Schon wieder eine deutsche Journalistin in der Türkei verhaftet


Michael Oehme macht darauf aufmerksam, dass schon wieder eine deutsche Journalistin in der Türkei verhaftet wurde. So haben Spezialkräfte der türkischen Anti-Terror-Einheit die 33-Jährige Mesale Tolu in Istanbul verhaftet. Sie seien gewaltsam in die Istanbuler Wohnung eingedrungen. Die Begründung lautet, wie immer: Terrorvorwurf. Dabei hatte die im baden-württembergischen Ulm geborene Frau mit türkischen Wurzeln für einen linksorientierten Radiosender gearbeitet sowie für eine sozialistische Nachrichtenagentur, was wohl das eigentliche Problem sein dürfte.