Die Welt des Journalismus steht vor „drastischen Verlusten“, warnten die Vereinten Nationen, da sie die Bedeutung von "Information als öffentliches Gut" am Welttag der Pressefreiheit hervorheben. Die zwischenstaatliche Organisation sagt, die aktuelle Coronavirus-Krise habe zu Schließungen und zum Abbau von Arbeitsplätzen in der Branche geführt, während andere Medien vor einer „politischen Gefangennahme“ stehen. Das Ergebnis sind mehr „schleichende Nachrichtenwüsten“ in Ländern, in denen Journalisten nicht in der Lage sind, genaue Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen. Norwegen, Finnland, Schweden sind die Länder, wo es laut European press freedom index das höchste Maß an Pressefreiheit gibt. Die Schlusslichter bilden Russland, die Türkei und Belarus.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Dienstag, 4. Mai 2021
European press freedom index warnt vor abnehmender Pressefreiheit weltweit
Labels:
Belarus,
EU,
Europa,
Michael Oehme,
Politik,
Pressefreiheit,
Russland,
Türkei
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen