Kurz
nach dem Wahlsieg und der errungenen Zweidrittelmehrheit der rechtskonservativen
Fidesz-Partei unter Viktor Orbán kritisiert die Organisation für Sicherheit und
Zusammenarbeit in Europa (OSZE) den ungarischen Wahlkampf enorm: Die Wahl hätte
den Oppositionsparteien kaum einen fairen Wettbewerb und somit eine reale
Chance ermöglicht. Wahlbeobachter kritisierten „einschüchternde und
fremdenfeindliche Rhetorik, voreingenommene Medien und undurchsichtige
Wahlkampffinanzierung“, welche die politische Debatte behindert hätten. „Auch
für NGOs und regierungskritische Organisationen in Ungarn stehen schlechte
Zeiten bevor“, fügt Michael Oehme hinzu. Besondere Gratulationen erhielt der
Rechtspopulist von CSU-Chef Seehofer sowie der französischen Rechtsextremen
Marine Le Pen. Unterdessen sprachen die Grünen im Europaparlament von einem "traurigen
Tag für Europa". Viele Menschen haben Zweifel an der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn
und fordern wie bei Polen ein Verfahren nach Artikel 7 des EU-Vertrages. Dieses kann zum Stimmrechtsentzug führen.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Dienstag, 10. April 2018
Klarer Wahlsieg für den Rechtspopulisten Viktor Orbán
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen