Schätzungsweise wird die neue Förderung der Kraft-Wärme-Koppelung Haushalte und Unternehmen schwer belasten - um mehrere hundert Millionen Euro. Die Ideen zur Weiterentwicklung des Strommarktes sind bereits vorhanden. Es gibt sogar einen Entwurf für die Reform der Förderung der Strom- und Wärmeerzeugung durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), welcher bis zum Jahr 2019 um bis zu 850 Millionen Euro auf dann 1,5 Milliarden im Jahr ausgeweitet werden soll. Die Regierung wünscht sich mehr Effizienz
in der Strom- und Wärmerzeugung und 4 Millionen Tonnen im Jahr weniger
Kohlendioxidemissionen. Dieses hoch gesteckte Ziel kann jedoch nur erreicht werden, wenn teure und deshalb
unwirtschaftliche gasbefeuerte KWK-Anlagen bezuschusst werden, die weniger CO2
emittieren. Unterdessen müssen preiswerte, aber mit Kohle betriebene Anlagen
abgeschaltet werden.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Dienstag, 14. Juli 2015
Michael Oehme / Pressearbeit: Haushalte und Unternehmen leiden unter hohen Strompreisen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bei diesem Beitrag werden doch Äpfel mit Birnen verglichen. Bei Atomstrom und Kohlestrom trägt doch die Allgemeinheit einen Bärenanteil der Kosten - nur dass diese umgelegt werden.
AntwortenLöschenSchließe mich deiner Meinung komplett an. An der Energiewende kommen wir nicht vorbei, egal was sie tatsächlich oder vermeintlich kostet.
Löschen