Die deutschen Produktionsunternehmen (ohne Baugewerbe)
investierten in 2012 mehr als sieben Milliarden Euro in Sachanlagen für den
Umweltschutz. Im Vergleich zum Vorjahr steigerten sie ihre
Umweltschutzinvestitionen damit um 1,7 %. Wie das Statistische Bundesamt weiter
mitteilt, wurden verstärkt Investitionen in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer
Energien (zum Beispiel Windräder) sowie in Maßnahmen zur Steigerung der
Energieeffizienz (beispielsweise Wärmepumpen und – tauscher) oder zur
Wärmedämmung von Anlagen und Produktionsgebäuden getätigt. Im Vergleich zum
Jahr 2011 stiegen die Investitionen um 44 Prozent. "Dieser Bereich wird
auch zunehmend wichtiger für das Baugewerbe, zumal die Kunden ein berechtigtes
Interesse an energieoptimierten Immobilien haben", so PR-Experte Michael Oehme.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Dienstag, 16. Juni 2015
Michael Oehme / Pressearbeit: Unternehmen investieren mehr in die Umwelt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das ist doch eine gute Entwicklung und sollte für andere Länder Vorbild sein.
AntwortenLöschenDer Ausbau des Umweltschutzes bedeutet gleichzeitig die Schaffung neuer Arbeitsplätze in einer Zukunftsbranche.
AntwortenLöschen