Windkraft, Sonnenstrom … regenerative Energien haben
den Nachteil, dass sie nicht zwingend
dann produziert werden, wenn man sie braucht, sondern wenn das Wetter
passend ist. Dies soll sich nun ändern. Forscher der Vanderbilt Universität in
Nashville und das Max-PlanckInstitut haben Möglichkeiten herausgefunden,
wie man mit Hilfe von Superkondensatoren Strom speichern und zum benötigten
Zeitpunkt abrufen kann. Derzeit roll beispielsweise
ein elektrischer Bus von Chariot, einem internationalen Joint
Venture, durch die Straßen der bulgarischen Hauptstadt Sofia, der die
gespeicherte Energie dann anrufen kann, wenn gerade mal nicht die
Sonne scheint. Der große Vorteil: Superkondensatoren halten um ein Vielfaches
länger als Akkus. Das ist doch schon mal ein guter Anfang.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Donnerstag, 26. Juni 2014
Michael Oehme : Erneuerbare Energien: Superkondensatoren sollen es richten
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das wäre doch klasse, wenn es dazu kommt! Es lebe die Forschung!
AntwortenLöschenIch finde auch, dass das ein Weg in die richtige Richtung ist. Andere Entwicklungen sind ja genauso interessant, bspw. das Haus, das ohne Energieeinsatz beheizt oder gekühlt werden kann. Meint Ihr nicht aber auch, dass es da eine starke Lobby gibt, die derartige Entwicklungen zu verhindern sucht? Mir drängt sich jedenfalls oft der Eindruck auf, denn es geht ja um Abermilliarden!
AntwortenLöschenIch habe vorgestern auf der Veranstaltung von Neckermann Neue Energien gehört, dass es zudem in Kürze einen Superspeicher geben soll, der Strom dann abruft, wenn er gebraucht wird. Freunde, ich glaube wir sind auf den richtigen Weg!
AntwortenLöschen