Sozusagen Leitplanken gesetzt hat der BGH in einem Urteil,
bei dem es um die Begrenzung möglicher Rückkaufwerte ging. Der Kläger
hatte eine höhere Erstattung gefordert. Dem widersprach der BGH.
Im Kern geht es darum, dass die Versicherungswirtschaft im Sinne der
vertragstreuen Kunden nicht noch höhere Belastungen hinnehmen muss
und die Richter daher eine "Kostenbelastung" der Versicherten von 50
Prozent des Deckungskapitals als angemessen ansahen. Das mag
zwar nicht im Sinne der kündigenden Versicherten sein, aber
verhindert wohl weitere Forderungen an die ohnehin belastete Assekuranz.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Freitag, 20. September 2013
Pressearbeit Michael Oehme: BGH begrenzt Rückkaufwerte bei gekündigten Versicherungen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen