Die Zahl der nach § 34f GewO
registrierten Finanzanlagenvermittler steigt weiter. So waren, laut DIHK, zum
31. Juli 30.402 Finanzanlagenvermittler im Vermittlerregister eingetragen.
Diese Zahl wächst in den letzten Monaten stetig an, so die Behörden, die mit
der Erfassung betraut sind. Sie liegt nach
aktuellen Informationen schon bei 33.000 Vermittlern. Allerdings
haben viele Anlageberater noch mit ernsthaften Schwierigkeiten zu kämpfen.
So berichtet der Finanzdienstleister Report kapital markt intern von einem
Flickenteppich an Genehmigungsverfahren – insbesondere im Hinblick
auf die Anerkennung der Alte-Hasen-Regelung
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Dienstag, 17. September 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Diese "alte Hasen Regelung", von der Michael Oehme schreibt, ist ja auch eine schwierige und immer ungerechte Angelegenheit. Nach wieviel Jahren Berufserfahrung tritt sie in Kraft? Besser wäre eine individuelle Prüfung. Wie die allerdings aussehen soll, weiß ich auch nicht.
AntwortenLöschen