Posts mit dem Label Strafe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strafe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Januar 2021

Loujain al-Hathloul: Saudische Aktivistin für fünf Jahre inhaftiert

Eine prominente saudische Aktivistin, die sich für das Fahrrecht von Frauen einsetzte, wurde zu mehr als fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Loujain al-Hathloul, 31, befindet sich bereits seit zweieinhalb Jahren in einem Hochsicherheitsgefängnis. Sie und andere Aktivisten wurden 2018 unter anderem wegen Kontakten mit saudi-arabischen Organisationen festgenommen. Internationale Menschenrechtsgruppen haben wiederholt ihre Freilassung gefordert. Am Montag verurteilte das spezialisierte Strafgericht des Landes, das eingerichtet wurde, um Terrorfälle zu untersuchen, sie wegen verschiedener Anklagen, darunter des Versuchs, die nationale Sicherheit zu schädigen und eine ausländische Agenda voranzutreiben. Es verurteilte sie zu fünf Jahren und acht Monaten Gefängnis. Zwei Jahre und zehn Monate der Strafe sollen ausgesetzt worden sein. Sie und ihre Familie haben alle Anklagen bestritten. Sie haben auch gesagt, dass sie im Gefängnis gefoltert wurde - Anschuldigungen, die das Gericht abgewiesen hat. Hathloul wurde nur wenige Wochen festgenommen, bevor saudische Frauen 2018 endlich fahren durften - die Sache, für die sie sich einsetzte. Saudische Beamte bestehen darauf, dass ihre Inhaftierung nichts mit diesem Thema zu tun hat.

Donnerstag, 18. Mai 2017

Michael Oehme: Brüssel verhängt eine 110 Millionen Euro Strafe gegen Facebook


Kommunikationsexperte Michael Oehme macht in dieser Woche darauf aufmerksam, dass die EU-Kommission in Brüssel dem sozialen Netzwerk Facebook eine Millionenstrafe anhängt. Grund dafür seien falsche Angaben über den Umgang mit Nutzerdaten bei der Übernahme von WhatsApp im Jahr 2014. Facebook hätte das Fusionskontrollverfahren verletzt. Die Höhe soll laut EU-Kommission eine abschreckende Wirkung für andere Unternehmen haben.