Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Posts mit dem Label Mietpreisbremse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mietpreisbremse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 22. Februar 2018
Schluss mit der Mietpreisbremse
„Auch ZIA, der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft fordert die Abschaffung der Mietpreisbremse und keine Prüfung bis zum Ende des Gestaltungszeitraums“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme. Zunächst hatte sich der ZIA positiv über die Ergebnisse der Sondierungsgespräche und über die sich abzeichnende Große Koalition ausgesprochen. Auch sei erkannt worden, dass Anreize geschaffen werden müssen. „Wer genügend Eigenkapital bei Finanzierungen einbringt, kann sich also auch in 2018 Bestkonditionen sichern,“ meint Michael Oehme außerdem. Dr. Andreas Mattner, der Präsident des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, ist der Meinung: „Die Mietpreisbremse hat nicht funktioniert, stattdessen wurden Investoren verschreckt. Die Entscheidung, das Instrument kritisch zu hinterfragen, ist goldrichtig”. Allerdings benötigten die beteiligten Partner jetzt den Mut, die richtigen Handlungen einzuleiten, wozu die Abschaffung der Mietpreisbremse gehöre“, so Oehme abschließend.
Donnerstag, 18. Januar 2018
Mietpreisbremse auch 2018 Dauerthema
„Dabei war die Mietpreisbremse in 2017 weiterhin das Immobilien-Dauerthema, das Regierung und Opposition mit Leidenschaft verfolgten. Dies, obwohl nachweisbar ist, dass sie mitnichten steigende Mietpreise aufhielt. Und schon wieder ist sie Thema der Regierungsverhandlungen, denn die SPD will eine Verschärfung statt einer Abschaffung, wie Kanzlerin Merkel es geäußert hat“, erklärt Michael Oehme. In die vergangene Legislaturperiode mit Nachbesserungen in 2017 fiel auch die Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie. "Jungen Familien und älteren Menschen sollte ein Immobilienkauf leichter ermöglicht werden, im Zweifel auch eine Anschlussfinanzierung", so Oehme weiter. Daran hätten auch die Nachbesserungen letztes Jahr nichts verändert.
Labels:
2018,
Dauerthema,
Immobilienmarkt,
Michael Oehme,
Mietpreisbremse,
Politik
Donnerstag, 7. Dezember 2017
Mietrecht ist eine Sache der Politik und der Gesellschaft
„Mietrecht ist ein großes Thema der Politik. Die Mietpreisbremse ist das jüngste gescheiterte Beispiel. Auf gesellschaftlicher Ebene sind größere Konflikte zwischen Mieter und Vermieter glücklicherweise nicht an der Tagesordnung. Nichtsdestotrotz fürchten viele Mieter aufgrund der großen Nachfrage nach Immobilien exorbitante Preissteigerungen seitens des Vermieters. Auch ohne Mietpreisbremse hat der Gesetzgeber nach wie vor Instrument, Mieter zu schützen“, erklärt Michael Oehme.
Labels:
Gesellschaft,
Michael Oehme,
Mietpreisbremse,
Mietrecht,
Politik
Abonnieren
Posts (Atom)