Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Dienstag, 23. November 2021
Die Corona-Diskussion als Beweis für das Demokratieverständnis der Schweiz
Donnerstag, 18. November 2021
EuGH entscheidet gegen Polen
Die Möglichkeit der polnischen Regierung, Richter an niedrigeren Gerichten an höhere Gerichte zu entsenden – und sie anschließend ohne Angabe von Gründen abzuberufen – verstößt gegen EU-Recht, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Das luxemburgische Gericht sagte, es müsse "Garantien geben, um jegliches Risiko zu verhindern, dass diese Gesetze als Mittel zur politischen Kontrolle des Inhalts gerichtlicher Entscheidungen verwendet werden". Es stellt auch die Unparteilichkeit abgeordneter Richter in Disziplinarverfahren in Frage.
Zusammengenommen stellt der EuGH fest, dass die Befugnisse des Ministers in Bezug auf abgeordnete Richter nicht "die Unabhängigkeit garantieren, die normalerweise alle Richter in einem Rechtsstaat genießen sollten". Zweifel an der Unparteilichkeit von Richtern stellen auch die Unschuldsvermutung in Strafsachen in Frage. Polens nationalistische Regierung ist in eine Reihe von Streitigkeiten mit der EU über Justizreformen und Rechtsstaatlichkeit verwickelt, die laut Kritikern die Unabhängigkeit der Justiz untergraben.
Dienstag, 15. Juni 2021
Ungarn stimmt unter Protesten über Anti-LGBT-Gesetze ab
Der ungarische Gesetzgeber wird am Dienstag über Gesetzesentwürfe abstimmen, die Inhalte verbieten, die Homosexualität oder Geschlechtsumwandlung an Personen unter 18 Jahren darstellen oder fördern. Tausende von LGBT-Aktivisten und anderen demonstrierten am Montagabend vor dem Parlament in Budapest und riefen "Wir sind hier!" als sie den Gesetzgeber aufforderten, Pläne für die Gesetzgebung abzulehnen. „Wir haben vor der morgigen Abstimmung viel zu tun: Wir müssen jedem Abgeordneten schreiben, warum dieser Gesetzentwurf kinder-, familien- und menschenfeindlich ist“, sagte David Vig, Direktor der ungarischen Außenstelle von Amnesty International, den Versammelten.
Das Gesetz wird voraussichtlich verabschiedet, da Fidesz, die konservative Regierungspartei von Ministerpräsident Viktor Orban, die Mehrheit hat. Es enthält eine Maßnahme zur Bekämpfung von Pädophilie sowie andere Änderungen, die die Weitergabe von Informationen über LGBT-Menschen oder gleichgeschlechtliche Beziehungen an Jugendliche verbieten.