Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Posts mit dem Label Ökologisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ökologisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 8. November 2018
Umweltfreundlichkeit erreicht verschiedene Marktsegmente
Wenn man vor dem Regal im Supermarkt steht, kann es durchaus schwer sein, sich zwischen all den vielen Anbietern und Sorten von Bad-, Küchen- oder Bodenreiniger zu entscheiden. Jedem sind verschiedene Aspekte wie Reinigungskraft, Umweltfreundlichkeit oder Hautverträglichkeit wichtig. Orientieren kann man sich anhand verschiedener Umweltsiegel und Online-Vergleichen. "Mittlerweile gibt es schon besonders ökologische Produkte, die man aber im Prinzip auch mit einfach mit eigenen Hausmitteln herstellen kann. So spart man Geld und schützt zusätzlich die Umwelt und die Immobilie vor aggressiven Chemiebomben", so Kommunikationsexperte Michael Oehme.
Labels:
Haushalt,
Michael Oehme,
Öko,
Ökologisch,
PR,
Putzen,
Umwelt
Donnerstag, 23. August 2018
Produktionsverbot von Halogenlampen ab September
Nachdem sich die Europäische Union (EU) bereits die Abschaffung der Glühbirne im Jahr 2012 durchgesetzt hat, folgt nun die energiefressende Halogenlampe. Ab dem 1. September 2018 ist damit die Produktion von Halogenlampen in allen 28 EU-Mitgliedstaaten verboten. „Alternativ kauft man künftig Energiesparlampen und LEDs. Die EU verfolgt damit ihre Ökodesign-Richtlinie, welche die Energieeffizienz von Produkten festlegt“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme.
Labels:
Energie,
EU,
Halogen,
Michael Oehme,
Ökologisch
Donnerstag, 22. März 2018
Ökologisch im Haushalt
Michael Oehme klärt die Frage, die sich viele im Haushalt stellen: Wenn das sogenannte Eco-Programm bei einer Waschmaschine oder auch Geschirrspülmaschine doch kostensparend und energieeffizient sein soll – warum dauert der Waschgang dann so erheblich länger, nämlich bis zu 170 Minuten? „Beim Waschen und Spülen muss die meiste Energie darauf verwendet werden, das Wasser zu erhitzen. Die Eco-Programme arbeiten also bei niedrigeren Temperaturen und mit weniger Wasser, doch damit der Inhalt trotzdem sauber und trocken ist, dauert es länger“, erklärt Michael Oehme.
Abonnieren
Posts (Atom)