Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Donnerstag, 3. Februar 2022
Weltkrebstag: EU verspricht „entschlossenes Handeln“ zur Bekämpfung tödlicher Krankheiten
Die Europäische Union hat den Weltkrebstag genutzt, um davor zu warnen, dass die Todesfälle durch die Krankheit ohne entschlossenes Handeln bis zum Jahr 2040 um ein Drittel zunehmen könnten. Die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, kündigte die Einführung eines Krebsungleichheitsregisters an, da die Todesfälle in einigen Mitgliedstaaten in der EU weitaus höher sind als in anderen. Laut den neuesten Daten aus dem Jahr 2018 weisen Osteuropa tendenziell höhere Todesraten durch Krebs auf, wobei Ungarn mit 335,4 Todesfällen pro 100.000 Menschen die schlechteste ist. Kroatien (323,86) und die Slowakei (310,64) waren am zweiten bzw. am stärksten betroffen. Lichtenstein (172,12), die Schweiz (209,26) und Finnland (212,76) hatten die niedrigste Rate – mit Ausnahme der Türkei, die eine andere Definition für Todesfälle durch Krebs verwendet. Daten für Frankreich waren nicht verfügbar. Krebs ist eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität in der EU und ist laut WHO für mehr als 20 Prozent aller Todesfälle verantwortlich. Im Jahr 2020 wurde in der EU bei schätzungsweise 2,7 Millionen Menschen Krebs diagnostiziert, und etwa 1,3 Millionen starben an der Krankheit. Aber viele Fälle wurden möglicherweise wegen COVID-19 übersehen. Die Pandemie, die 2020 weltweit ausbrach, war ein Rückschlag für den Kampf gegen viele Krankheiten, einschließlich Krebs.
Labels:
COVID-19,
Handeln,
Krankheiten,
Krebs,
Michael Oehme,
Osteuropa,
Ungarn,
Weltkrebstag
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen