Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Dienstag, 14. September 2021
Die Zukunft des Reisens
Stellen Sie sich vor: Wir schreiben das Jahr 2045. Sie stehen auf einem Bahnsteig in Berlin und warten auf eine schlanke Hyperloop-Kapsel, die geräuschlos in den Bahnhof gleitet und Sie eine Stunde später in Paris absetzt, bereit für Ihr morgendliches Meeting. Im Anschluss könnte man dann in als 90 Minuten in Barcelona sein. Die Geschwindigkeit und Leichtigkeit überrascht Sie nicht mehr, denn im letzten Vierteljahrhundert haben sich fast alle Reisen in ganz Europa vom Himmel auf den Boden verlagert. Doch dann könnten Kurzstreckenflüge nichts anderes sein als ein Relikt einer kohlenstoffgetriebenen Vergangenheit.
Die Züge überzeugen bereits durch ihren hohen Elektrifizierungsgrad im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern. Derzeit sind sie nur für 0,5 Prozent der CO2-Emissionen innerhalb der EU verantwortlich. Wenn Europa jedoch die verkehrsbedingten Emissionen senken will (die 2018 28 Prozent der gesamten EU-Emissionen ausmachten), ist es noch ein weiter Weg.
Labels:
Elektro,
Emissionen,
EU,
Michael Oehme,
Reisen,
Wirtschaft,
Züge
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen