Die deutsche Wettbewerbsaufsicht hat ein Ermittlungsverfahren gegen Apple wegen seines iOS-Betriebssystems eingeleitet. Die Behörde teilte mit, sie habe verschiedene Beschwerden über „potenziell wettbewerbswidrige Praktiken“ von Apple erhalten. Untersucht wird, ob der US-Technologieriese mit dem Betriebssystem seiner iPhone-Smartphones den freien Wettbewerb seiner Konkurrenten behindert. Facebook, Amazon und Google wurden alle zuvor auf ihre Praktiken in den Bereichen Wettbewerb und Datenschutz überprüft. Apple sieht sich derzeit in der Europäischen Union mit mehreren Wettbewerbsfällen konfrontiert, wo vorgeworfen wird, den Technologiemarkt unfair zu beherrschen.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Donnerstag, 9. September 2021
Untersuchung gegen Apples iOS
Labels:
Apple,
Datenschutz,
Deutschland,
Kartell,
Michael Oehme,
Wettbewerb
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen