PR-Experte Michael Oehme macht diese Woche darauf aufmerksam, dass Facebook zwar keine Synonyme duldet, sich jedoch damit abfinden muss. Demnach will der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar das soziale Netzwerk zum Verzicht auf die richtige Namensangabe für deutsche Nutzer zwingen, da dies gegen das im deutschen Telemediengesetz verankerte Recht eines jeden Bürgers auf die Benutzung eines Pseudonyms verstoße.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Donnerstag, 30. Juli 2015
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Im Internet wird ohnehin schon genug Schindluder betrieben. Ich finde es gut, dass Facebook keine Pseudonyme will.
AntwortenLöschenIch schließe mich deiner Meinung total an. Wir hatten sogar das Vergnügen, dass jemand bei facebok unsere Identitäten nachgeahmt hat, um unsere Reputation einem bestimmten Bereich zu klauen. Also her mit den echten Profilen!!!
AntwortenLöschen