In Anbetracht fehlender Alternativen und
günstiger Finanzierungskonditionen orientieren sich viele Privatinvestoren um
und suchen nach einer Eigentumswohnung oder einem Haus als
Investitionsmöglichkeit. Der Markt brummt und dennoch wollen einige finanzierende
Banken hierzulande ihren Anteil an Krediten nicht ausbauen – sondern
im Gegenteil senken. Die Gründe hierfür sind höchst unterschiedlich. Zum einen
ist die Nachfrage schlicht nicht da, da viele Investoren einen
erheblichen Teil des Immobilienkaufs durch Eigenkapital darstellen.
Die Sicherheit der Immobilieninvestition steht hier im Vordergrund. Die gilt
sowohl bei selbstgenutzten wie bei vermieteten Immobilien. Zum anderen ist die
Konkurrenz unter den Anbietern sehr groß, auch im Hinblick auf alternative Finanzierungsmöglichkeiten,
dass ein Preiskampf entsteht. Den wollen einige Häuser
schlicht nicht mitmachen. Zu dicht sind ihnen noch die Erfahrungen im
Nacken, die sie in der Finanzmarktkrise gemacht haben.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Montag, 23. Juni 2014
Michael Oehme / Pressearbeit: Banken halten sich bei Immobilienfinanzierungen zurück
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Man hat beinahe den Eindruck, die Banken wären vernünftig geworden. Nicht mehr Geschäft um jeden Preis. Guter Ansatz
AntwortenLöschenGlaubst du doch im Leben nicht, dass die vernünftiger werden. Vermutlich ist nur die Marge nicht fett genug
AntwortenLöschen