Posts mit dem Label Vulkan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vulkan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Oktober 2021

Vulkan auf La Palma spuckt immer noch Lava

Drei Wochen nach seinem Ausbruch, der das Leben von Tausenden auf den Kopf gestellt hat, spuckt der Vulkan auf der spanischen Insel La Palma immer noch endlose Lavaströme aus, ohne dass es Anzeichen für ein Ende gibt. Ein neuer Strom aus geschmolzenem Gestein hat über 1.100 Gebäude zerstört. Der Cumbre Vieja-Kamm war am 19. September ausgebrochen. Der schnell fließende Strom trug riesige Lavabrocken fort, die bereits ausgehärtet waren. Ein Industriepark wurde verschlungen. La Palma ist Teil der spanischen Kanarischen Inseln, einer Inselgruppe im Atlantik vor Nordwestafrika. Die Wirtschaft hängt stark vom Tourismus ab. Aufgrund der Lavaströme mussten Bewohner in eine Sperrzone.

Donnerstag, 17. September 2020

Neue Studie zum Planeten Venus

Astronomen haben in den Wolken um die Venus, die aufgrund ihrer ähnlichen Größe manchmal als Zwillingsplanet der Erde bezeichnet wird, ein potenzielles Lebenszeichen gefunden. Zwei Teleskope in Hawaii und Chile entdeckten die chemische Signatur von Phosphin, einem schädlichen Gas, das auf der Erde nur mit Leben in Verbindung gebracht wird. Dies ergab eine Studie in der Zeitschrift Nature AstronomyAuf der Erde kann Phosphin nur durch einen industriellen Prozess oder in Tieren oder Mikroben gebildet werden. Die Co-Autorin der Studie, Sara Seager, sagte, dass die Forscher alle Möglichkeiten gründlich durchgingen und alle ausschlossen: Vulkane, Blitzeinschläge, kleine Meteoriten, die in die Atmosphäre fallen. Venus ist die Hölle. Die Venus ist eine Art böser Zwilling der Erde “,so die Autoren der Studie. „Offensichtlich ist mit Venus etwas schief gelaufen, sehr schief. Es ist das Opfer eines außer Kontrolle geratenen Treibhauseffekts.“ Die NASA hat seit 1989 nichts mehr an die Venus geschickt, obwohl Russland, Europa und Japan Sonden versandt haben. Die Europäische Weltraumorganisation hat 2005 ein Raumschiff zur Untersuchung der Venus geschickt, dessen Mission 2014 abgeschlossen wurde.