Um sieben % könnten sich Lebensmittel nach Einschätzung des ifo-Instituts in diesem Jahr verteuern. Die Kosten vieler landwirtschaftlicher Produktfamilie sind letzten Endes ungewöhnlich rasant gestiegen.
Die Experten des Münchner Wirtschaftsforschungsinstituts ifo verlangen in 2022 einen empfindlichen Anstieg der Preise für Lebensmittel. "Nach unseren Befragungen planen in den zukünftigen Monaten mehr als zwei Drittel der Nahrungsmittelhersteller alternative Preisanhebungen", sagte der ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser der "Welt am Sonntag". Das seien in dieser Art viele wie keineswegs vorab im wiedervereinigten Deutschland. "Somit dürften die Nahrungsmittelpreise in 2022 ein grundlegender Inflationstreiber werden."
Das ifo-Institut rechnet hierdurch, dass die Lebensmittelpreise 2022 um sieben % gegenüber dem Vorjahr anwachsen werden. Die Wirtschaftsforscher haben ebenfalls infolgedessen ihre Prognose für die Inflationsrate in Deutschland auf vier % angehoben.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Donnerstag, 5. Mai 2022
Lebensmittel steigen um sieben Prozent
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen