Die fast fertiggestellte Gaspipeline Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland ist eine schlechte Idee und ein schlechtes Geschäft für Europa, sagte US-Außenminister Antony Blinken. Nord Stream 2 ist zu 95 Prozent vollständig, aber Kritiker sagen, es sei ein gefährliches Instrument für Wladimir Putin, um Einfluss auf den Kontinent auszuüben. „In erster Linie ist es wichtig, dass Deutschland einer unserer engsten Verbündeten und Partner auf der ganzen Welt ist", sagte Blinken in einem Interview während seines Besuchs in Brüssel. „Es untergräbt die grundlegenden EU-Grundsätze in Bezug auf Energiesicherheit und Energieunabhängigkeit. Es stellt die Ukraine, Polen und andere Länder, die uns wichtig sind, vor eine Herausforderung.“ Im vergangenen Jahr verabschiedete der US-Kongress ein Gesetz zur Sanktionierung privater Unternehmen, die am Bau des Projekts beteiligt sind. Blinken hat seinen deutschen Amtskollegen Heiko Maas bereits gewarnt, dass Sanktionen eine realistische Option sein könnten.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Donnerstag, 25. März 2021
Gaspipeline Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland in der Kritik
Labels:
Deutschland,
Gaspipeline,
Kritik,
Nord Stream 2,
Politik,
USA
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen