„Berlin wird immer teurer, braucht aber den europäischen Vergleich nicht zu scheuen. Die gilt auch für möblierte Zimmer und Apartments“, erklärt Michael Oehme mit Bezugnahme auf aktuelle Zahlen des Portals Spotahome. Dieses veröffentlichte unlängst einen europaweiten Vergleich. Danach ist London mit Wohnkosten von durchschnittlich 70,52 Euro pro Quadratmeter für ein möbliertes Ein-Zimmer-Apartment die europaweit teuerste Metropole für möbliertes Wohnen und hängt damit selbst Paris (43,98 Euro pro Quadratmeter) und Wien (36,36 Euro pro Quadratmeter ab. Dagegen erscheint Berlin mit 18,64 Euro pro Quadratmeter noch vergleichsweise günstig sei und fiel auf den zehnten Platz. „Dennoch zeigt es sich, dass die Preisentwicklung in Berlin sich immer mehr an europäischen Metropolen denn an vergleichbaren deutschen Städte ausrichtet. Dies gilt auch für die anderen Immobiliensegmente“, so Oehme.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Donnerstag, 9. Mai 2019
Berlin wird teurer, braucht aber den europäischen Vergleich nicht zu scheuen
Labels:
Berlin,
Europa,
Immobilien,
Metropolen,
Michael Oehme,
Preise
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen