Anfang Juni präsentieren sich wieder mehr als 1100
Aussteller auf der Intersolar Europe in München. Die wirtschaftlichen
Vorzeichen für die Messe waren Bestens: Experteneinschätzungen zufolge soll die
weltweite Kapazität von Solaranlagen 2014 stärker wachsen als 2013. Weil die
Systempreise sehr stark gefallen sind, rechnet sich beispielsweise die
Photovoltaik bereits in mindestens 19 Märkten ohne Zuschüsse, wie die Deutsche
Bank errechnet hat. Unternehmen, die an diesem Boom teilhaben wollen, sollten
zwingend international denken: Natürlich bleibt die EU als Markt weiter wichtig,
besonders starke Wachstumsimpulse gehen der Einschätzung zufolge allerdings von
China, den USA und von Indien aus. Genaue Betrachtungen einzelner Märkte stehen
aus diesem Grunde auch beim begleitenden Kongress zur Intersolar im Mittelpunkt.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Donnerstag, 14. August 2014
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Was soll man sagen…? Deutschland als Vorreiter in dieser Branche tut gerade so, als gäbe es einen Abgesang der Solarbranche und weltweit explodiert der Markt. Die Sonne ist und bleibt eine der wichtigsten Quellen Erneuerbarer Energien. Das muss man nicht einmal diskutieren.
AntwortenLöschenklasse Entwicklung! Wer hätte das vor 20 Jahren gedacht?
AntwortenLöschen