Es ist mal
wieder so weit: Die Deutsche Bahn erhöht ihre Preise. Doch dafür gibt es keinen
plausiblen Grund. Die Deutsche Bahn ist zum Ärgernis von Millionen Reisenden
geworden. Erschreckenderweise sind sie es fast schon gewohnt, ewig auf die
unpünktliche Bahn zu warten mit dem Resultat in vollkommen überfüllten Zügen zu
verharren. Die Berliner Ringbahn allein, macht mindestens einmal in der Woche
Probleme. Teilweise sind die Züge so voll, dass man nach einer 20-minütigen
Wartezeit am ebenso überfüllten Bahnhof nicht einmal einsteigen kann. Aber die
Bahn hat es ja auch schwer: mal ist es zu heiß, mal regnet es zu stark, die
langen, harten Winter nicht zu vergessen...Nichtsdestotrotz scheut sich die DB
nicht davor, die Preise ständig zu erhöhen. Ab dem 15. Dezember müssen sich
Bahnkunden erneut auf einen kräftigen Preisanstieg gefasst machen. Bisher
konnte sich die Bahn Erhöhungen leisten, da es für die Kunden wenige
Alternativen gab. Doch der Fernbusmarkt bommt: Zahl weniger, bekomme mehr. Ein
Konzept das aufgeht. Wenn bei der Bahn der Preis und die Qualität der
Dienstleistungen noch weiter
auseinanderfallen, sollte sich das Unternehmen langsam aber sicher vor
der Konkurrenz in Acht nehmen.
Ein normaler Mensch würde […] kotzen, wenn er gerade eine Milliarde versemmelt hätte. Das Pendant zu kriminellen Psychopathen bildet die Gruppe der hoch funktionalen „erfolgreichen Psychopathen. Der Schaden, den sie aber in unserer Gesellschaft anrichten, ist immens.“ Der Psychopath geht unverdrossen nach Hause und denkt nicht mehr daran.“
Seiten
- Startseite
- Michael Oehme: Gallus Immobilien - Umwandlung von Nachrangdarlehen in Genossenschaft - Liquidation?
- Handelsblatt: Wenn Täuscher und Trickser einen Sprecher suchen, finden sie oft Michael Oehme.
- Michael Oehme: Ein umstrittener PR-Experte mit fragwürdiger Bilanz
- Northdata zu den Personen Michael Oehme und Leonhard von Stockhausen
- Gallus Geschäftsführer tritt aus 4 Gesellschaften zurück- Wortbruch Michael Oehme ?
- Michael Oehme ein Trickser ?
- Unternehmen die wir mit Michael Oehme in Verbindung bringen
Mittwoch, 6. November 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen